Von Kevin (eMail), überarbeitet vom Webmaster
Zusammenfassung der Serie
Die US-Sitcom "The King of Queens" erzählt das Leben von Douglas Heffernan,
einem Kurierfahrer aus Queens und seiner wunderschönen Frau Carrie, die
als Anwaltsgehilfin in Manhatten arbeitet. Das glückliche Ehepaar ist eines
Tages gezwungen Carries Vater Arthur bei sich wohnen zu lassen, der das Leben
der Heffernans ab diesem Zeitpunkt völlig auf den Kopf stellt... |
![]() |
Nach 207 Episoden in 9 Staffeln fand die Serie 2007 ein Ende. Kevin James (Doug) hat den Sprung auf die große Leinwand geschafft und spielt aktuell in einigen Hollywood Produktionen mit. Um Leah Remini (Carrie) ist es ruhig geworden, was warscheinlich an ihrer Schwangerschaft bzw. der Geburt ihres Kindes liegt.
Der Einfluss seiner Eltern hat Doug in seiner Jugend weltfremd gemacht, sie hielten ihn vor allem Bösen fern, schlimme Dinge wurden unter den Tisch gekehrt. Das erklärt Dougs Hang zum Lügen, sein Übergewicht und seine nicht vorhandene Möglichkeit zum Diskutieren
Seine Ehefrau Carrie, gespielt von Leah Remini, stellt das Gleichgewicht in der Beziehung wieder her. Sie steht mit beiden Beinen im Leben, besitzt im Gegensatz zu Ihrem Mann eine Top Figur und hat keine Scheu davor zu sagen, was Sie denkt. Gerade das macht die Streit-Szenen zwischen Doug und Carrie einfach einzigartig und schreiend komisch.
Der Dritte im Bunde ist Carries Vater Arthur Spooner, verkörpert von Jerry Stiller. Nach dem Tod seiner Frau zog dieser bei den Heffernans ein und veränderte ihr Leben für immer. Arthur ist der typische Rentner: stur und penetrant! Jerry Stiller spielt diese Rolle, als wäre sie nur für Ihn geschrieben worden!
Neben den Hauptpersonen gibt es noch einige Nebencharaktere, die immer frischen
Wind ins Leben der Heffernans bringen:
Holly Shumpert (Nicole
Sullivan), die Hundesitterin führt Arthur unter der Woche durch den
Hundepark, damit Doug und Carrie Ruhe vor ihm haben.
Richie Iannucci (Larry
Romano) hat früher mit Doug zusammengewohnt und ist neben Deacon Palmer
(Victor Williams),
Spence Olchin (Patton
Oswalt) und Danny Heffernan (Gary
Valentine) mit Doug befreundet. Die Gang hängt fast jeden Tag zusammen
in Doug's Garage ab.
So gestaltet sich der Alltag der Familie Heffernan jeden Tag aufs Neue aufregend und wir dürfen daran teil haben!
Fazit: The King of Queens startete 1998 in den USA, in der Zeit der Reality Shows. Viele befürchteten, dass der Alltag einer durchschnitts Familie zu langweilig für die Zuschauer werden würde, doch weit gefehlt. The King of Queens überzeugt mit seinem einzigartigem Charme nicht nur Amerika, sondern auch Europa und besonders Deutschland.