Interview mit den Synchronsprechern Teil 2
![]() Christine (Carrie) und Thomas (Doug) |
![]() Linti (KoQ.tv Newshunter) |
Wenn ihr z.B. beim Pizzaboten anruft, kommt es dann schon mal vor das Eure
Stimme erkannt wird?
Christine: Nö, also bei mir nicht...
Thomas: Also bei mir auch noch nicht! Es wurde wohl schon mal gesagt, wenn ich irgendwo angerufen habe "oh ... ihre stimme... sind sie beruflich Sprecher oder so??"... also das kam schon mal vor. Aber das war auch alles.
Bei welchen Serien bzw. Darstellern etc. leiht ihr Eure Stimmen noch?
Christine: Also niemand bekanntes... es gibt in Berlin zum Beispiel Leute die eben Stammsprecher sind für einen Kinoschauspieler oder Schauspielerin, also das ist nicht so. Bei mir variiert das.
Thomas: Also bei mir auch nicht wirklich berühmt Leute. Als das aller erste mal Russel Crowe einen Film machte, da habe ich ihn zuerst gesprochen, aber dann ging irgendwie alles nach Berlin und es war schon wieder vorbei.
Wie lange wird benötigt, bis eine Folge synchronisiert ist?
Thomas: Ein Tag für eine 20 minütige Folge.
Macht ihr auch "Sprach Training"?
Christine: Ja schon! Also, wenn ich Trickfilm mache, wo ich meine Stimme sehr viel verändern muss, dann mache ich es so, bevor ich ins studio fahre, das ich mich einspreche... Mit speziellen Übungen die ich auch auf der Schauspielschule gelernt habe. Damit macht man halt seine Muskulatur warm, damit man abends nicht heiser ist. Das mache ich schon. Und wenn ich singe, dann macht man so was natürlich auch.
Thomas: Jepp.. Haargenau richtig. Dem schließe ich mich an.
Wie habt Ihr die Werbespots für "Alle Lieben Raymond" gemacht?
Thomas: Ja... Das war ganz komisch. Da hat mich halt jemand von RTL2 angerufen und hat gesagt: "Paß auf, ich habe hier ein paar Texte... Da nehmen wir 1-2 Szenen aus King of Queens... würdest du das bitte synchronisieren??" Da hat man mir das Material in mein Studio geschickt (Anmerkung von Linti: Thomas hat nebenher noch ein eigenes Studio). Ja und so habe ich dann eben die Werbung aufgenommen. (Thomas hat seinen Teil der Synchronisation im Studio aufgenommen und als MP3 zu RTL2 geschickt und die haben es dementsprechend unter die Szenen gemischt).
Ein paar kleine private fragen: Was macht Ihr in Eurer Freizeit? Habt Ihr überhaupt welche?
Thomas: Jo, natürlich haben wir auch welche... das ist ganz unterschiedlich... Was fällt so an? Ich lese gerne und Treffe mich dann auch mal gerne mit Freunden und Familie, was ja sonst auch zu kurz kommt. Das war es auch schon.
Wie sehen eure Pläne für die Zukunft aus?
Thomas: "Ha, Ha" sage ich da nur... Das weiß ich nicht (Christine lacht im Hintergrund) Ich selbst habe nichts spezielles geplant. Es kommt drauf an, was für Angebote kommen aber das steht immer in den Sternen.
Christine: Genau, ich sehe das auch nicht so langfristig. Es kommt, wie es kommt.
Würdet Ihr auch mit Eurem entsprechendem gegenüber in der Serie (Doug bzw. Carrie) was anfangen wollen? Bzw. sind das eure Typen?
Thomas: NEEE, also bei mir auf gar keinen Fall.
Christine: Ne.
Wenn ihr selber in der Serie mitspielen könntet.... Würdet ihr dann auch die Charaktere spielen wollen, die ihr synchronisiert? Könnt ihr euch ein bisschen mit den Charakteren identifizieren?
Thomas: Ich persönlich Ja, ich würde wenn, dann auch nur den Doug spielen wollen.
Christine: Also ich finde ja die Holly Klasse... ich mag die Komik von Ihr sehr. Eigentlich mehr als die von Leah Remini...Die ist einfach witzig! Ich würde vielleicht etwas anders machen. Aber die rolle gibt viel her.
Thomas: Bei mir ist es nun mal so: Doug ist halt die Rolle, und damit bin ich zufrieden. Sonst würde ich gerne noch den Arthur spielen, aber ich hoffe da habe ich noch ein paar Jahre zeit!
Thomas: So, das waren dann jetzt die Fragen. Ich hoffe es hat einigermaßen gefallen.
Vielen Dank an Thomas und Christine für dieses Interview!